Die Gruppe hatte sich schnell gefunden. 18 HelferInnen haben den Nachmittag vorbereitet. Das Treffen im Café der Kulturen ist auf den Weg gebracht. Treffpunkt war in den Räumen des Pfarrheims St. Elisabeth in Bahnhof Reken. Lernen wir uns kennen, trinken Tee oder Kaffee miteinander und essen lokale Spezialitäten. Den in Reken lebenden Flüchtlingen möchten wir begegnen, so der Wunsch vieler, und deren Kultur kennenlernen. Das wird in Thementagen auch in den kommenden Monaten immer wieder neu gelebt und an den Freitagen umgesetzt.
Als Treffpunkt für die Menschen für Reken ist das Café auch gedacht, Informationen in den Gruppen austauschen und gemeinsam erleben und sehen wie sich Menschen integrieren und Freude daran haben, dass sie Aufnahme gefunden haben.
Der Deutschkurs wird seine Auswirkung zeigen. Sprecht mit den Menschen hatte der Lehrer seinen Schülern in dieser Woche vermittelt. Dennoch wird ein babylonisches Sprachengewirr herrschen und die Übersetzer werden viel zu tun bekommen.
In einer Mal- und Spieleecke haben die Mütter und Väter ihre Sprösslinge beschäftigt und untereinander Kontakte knüpfen können.
Der Andrang war groß über 200 Menschen sorgten 2 Stunden für eine muntere Atmosphäre und das Team der Ehrenamtlichen fühlte sich durch den Zuspruch belohnt und ermutigt in 14 Tagen am 4.3. zum nächsten Café der Kulturen einzuladen. Hier findet ihr eine schöne Bildstrecke www.reken-erleben.de .