Als kleines Dankeschön an die Sprachkünstler –

….  in 4 Wochen täglich 3 Stunden – Deutsch lernen. Mit Alfred Schemmer als Sprachcoach haben 9 Menschen aus Westafrika und Syrien begonnen Deutsch zu lernen.
Im Haus Maria Veen gab es kein Überlegen, ein Raum war schnell gefunden und so konnte der Kurs beginnen. Als „Heimkehrer“ war es für Alfred Schemmer eine Selbstverständlichkeit, dass seit mehr als 30 Jahren erworbene Sprachwissen an unsere neuen Rekener Bürger weiterzugeben. Und das sofort sehr intensiv mit täglich 3 Stunden.
Viel Verwunderung und Freude gab es dann am Dienstag morgen, dass die Gruppe eine Rundreise durch die Rekener Gemeinde machen konnte. Eingeladen von der Gruppe Menschen-für-Reken ging es über die Pättkes / Seitenstraße von Maria Veen über die Berge nach Groß Reken auf den Melchenberg. Mit kleinen Geschichten der heimischen Führer wurde aus der Geschichte und dem Leben der Menschen aus Reken erzählt. Über Bahnhof Reken, Klein Reken und Hülsten ging es wieder nach Maria Veen.
Wir danken dem Team im Haus Maria Veen für warmen Kakao und Plätzchen mit Isser Köakskes, die, vorbereitet nach der Rückkehr, auf den Tischen standen.
Unser Dank geht auch an die Meßdiener in St. Antonius, Klein Reken, für die RiesenNikoläuse – alle haben sich gefreut.

Deutsch als Zweitsprache

 

Am Montag, den 16. November 2015, haben wir mit unserem intensiven Sprachkurs Deutsch als Zweitsprache mit 7 Studenten (3 aus Guinea, 2 aus Syrien, 1 aus Nigeria und 1 aus Eritrea) in Maria Veen angefangen.

Da es Bildungsunterschiede (nicht alle können lateinische Schrift lesen und schreiben) gibt, legen wir den Schwerpunkt auf Sprechen und Verstehen. Aber auch das Lesen und Schreiben werden nach und nach eingegliedert. Was wir unbedingt vermeiden wollten, ist es, radebrechende Ausländer zu produzieren und wir halten uns strikt an den Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen

Homepage des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen .

Hier gibt es 6 verschiedene Stufen und wir haben vor, die ersten 4 Stufen zu unterrichten, die dann mit einem Sprachdiplom, das in der ganzen Welt gültig ist, bestätigt werden können. Leuten, die in Deutschland Abitur machen oder studieren wollen, raten wir zu allen 6 Stufen:

Damit diese Deutschkurse nicht jahrelang dauern, verpflichten wir alle Teilnehmer uns schriftlich zu bestätigen, dass sie 3 Stunden Unterricht und nochmals 3 Stunden private Arbeit zu Hause investieren wollen. Diese Intensität verhindert auch das oft so beklagte tatlose Rumsitzen der Flüchtlinge, da sie mindestens 6 Stunden pro Tag gefordert sind.

Eine Stufe verlangt ungefähr 150 Stunden Unterricht und kann also in 2 Monaten erledigt werden.

Wir sind bis jetzt sehr glücklich über den Enthusiasmus der Studenten, können aber erst in 8 Monaten sagen, wie hoch die Erfolgsquote ist.