Wir brauchen eure Hilfe: Lebensmittelspenden oder/und Mitarbeit:

Text und Fotos: Elke Zausch
Am 12.06.2022 feierte die Kita St. Heinrich ihr 60-jähriges Jubiläum der Einrichtung unter dem Motto „Kinderlachen öffnet Herzen“.
In der Vorbereitungsphase mit dem Elternbeirat aus dem Kindergartenjahr 2021/2022 entstand die Idee, einen Teil der zu erwartenden Spenden an die Initiative „Menschen für Reken“ zu überreichen, die Kooperationspartner des Familienzentrums Kleeblatt ist. So haben nicht nur die Kinder der Kita St. Heinrich herzlich zu lachen, sondern auch hoffentlich viele weitere Kinder aus Reken.
Überreicht wurde ein symbolischer Überweisungsträger in Höhe von 250 € an Monika Logermann und Ilka Pahlke, die bei „Menschen für Reken“ tätig sind. Laut ihren Aussagen kommt das Geld Kindern in Form von Weihnachtstüten zugute.
Text und Fotos: Anne Stienen
Über 100 Personen trafen sich bei gutem Wetter im Wildpark Frankenhof. Mehr als die Hälfte davon waren Kinder. Zwei überdachte Pavillons waren eine Anlaufstelle um sich mit Plätzchen, Kuchen, Kaltgetränke und Kaffee zu stärken.
Als Überraschung für die Kinder war das Näh- und Kreativteam Heiden angereist und überreichte jedem Kind einen selbst gemachten Teddy in den Farben der ukrainischen Flagge.
Familie Eskif, die seinerzeit ins Ruhrgebiet gezogen ist, ist nach Reken gekommen um alte Bekannte wieder zu treffen und beim Treiben im Frankenhof dabei zu sein.
Mit Pommes rot/weiss endete der schöne Nachmittag im Freizeitpark.
Die Fotos hat Anne Stienen zur Verfügung gestellt, vielen Dank dafür!
Es war ein kleine gemütliche Runde, an der auch einige Geflüchtete aus der Ukraine teilgenommen haben.
Bei gutem Wetter findet das nächste Treffen am 01.07.22 am Matschplatz in Groß Reken statt. Bei Regen natürlich wieder in Elisabeth.
Dazu gibt es vorher noch Informationen.
Die Initiative „Offenes Ohr – Helfende Hand“ steht auch in Zeiten der eingeschränkten Kontakte für Hilfen in schwierigen Situationen zur Verfügung. Viele ehrenamtliche Gruppen sind hier zur besseren Abstimmung ihrer Arbeit verbunden.
Man trifft sich an jedem 1.Dienstag im Monat zwischen 15.30 und 17.30 Uhr im Pfarrheim St.Heinrich in Groß Reken. Menschen, die helfen und mitarbeiten wollen, sind herzlich willkommen. ZU ORT UND ZEIT GIBT ES AB APRIL 2022 ÄNDERUNGEN. BITTE IM BEITRAG TERMINE 2022 BEACHTEN!
Weitere Informationen kann man sich hier herunterladen oder im Folgenden einfach lesen:
(An jedem ersten Freitag im Monat gibt es von 15:30 bis 17:30 Uhr das Cafe der Kulturen im Pfarrheim St. Elisabeth in Reken Bahnhof oder im Saal der Friedenskirche der evangelischen Kirchengemeinde.)
und die Aktion „offenes Ohr – helfende Hand“ mit einer guten Idee:
Menschen einen Fahrdienst anbieten, die anders keine Möglichkeit hätten, ein Impfangebot gegen das Corona-Virus zu erreichen. Dazu werden Ehrenamtliche gesucht, die den Fahrdienst übernehmen können.