Text: Lilo Wolter
Die „Rekener Farbmühle“ ist eine Vereinigung von kreativen Menschen, die die Kunst zu ihrem Hobby gemacht hat oder aber auch professionell arbeitet.
Nicht nur Maler, Bildhauer und andere Freunde der gestaltenden Kunst finden in diesem Verein Gleichgesinnte, sondern auch Schriftsteller, Literaten und Musiker.
Wir möchten gerne einen Beitrag leisten zur Integration der Flüchtlinge, die bereits hier in Reken leben oder demnächst leben werden. Integration geschieht dann, wenn die Menschen sich angenommen und zugehörig fühlen.
Zusammen mit hoffentlich noch anderen Rekenern, sie müssen nicht unserem Verein angehören, sollten aber künstlerisch begabt sein, möchten wir gerne „Kreativangebote“ erarbeiten, die wir dann unseren Flüchtlingen in Reken in unregelmäßigen Abständen anbieten können.
Wir haben die Möglichkeit, Workshops im Atelier Punkt-Komma-Strich im Benediktushof in Maria-Veen abzuhalten.
Angedacht sind:
– Malen und/oder Basteln mit Mutter und Kind
– Arbeiten mit Ton, Beton, Keramik oder auch Kerzenwachs
– Arbeiten mit verschiedenen Materialien aus der Natur. Eine Idee ist, das Material gemeinsam in der Natur zu sammeln und anschließend zu verarbeiten. Eine gute Möglichkeit, die Umgebung und die Natur näher zu bringen.
Ein noch fernes Ziel ist eine Ausstellung der entstandenen Werke.
Wichtig ist uns, dass nichts unter festen Vorgaben entstehen soll.
Die künstlerische Freiheit, und damit die Gefühle stehen oben an.
Wenn Sie, liebe Rekener sich nun angesprochen fühlen und uns gerne unterstützen möchten, melden Sie sich unter den hier angegebenen Kontaktdaten. Wir würden uns sehr freuen.