Kunst-Workshop für Mutter und Kind

Logo Kreativ MfRDie Gruppe „Kreativ“ in Zusammenarbeit mit der Rekener Farbmühle bietet einen Workshop  an, der für Frauen und Mütter mit ihren Kindern ab 8 Jahren gedacht ist.

Am 25.03 2017  haben Frauen mit ihren Kindern (ab 8 Jahre)  in der Zeit von 15.00 -16.30 Uhr noch einmal die Möglichkeit zu zeichnen.
Wir erwarten sie in hoffentlich gemütlicher Atmosphäre in unserem Atelier  PunktKommaStrich  in Maria-Veen,  Am Kloster 16 .
Bitte meldet euch telefonisch an unter 0172 – 4470400.

Die Leitung übernimmt diesmal Liza Ettwig.

Einladung

Einladung zum Zeichnen

 

 

Kunst-Workshop für Mutter und Kind

Logo Kreativ MfRDie Gruppe „Kreativ“ in Zusammenarbeit mit der Rekener Farbmühle bietet erneut einen Workshop  an, der für Mütter mit ihren Kindern gedacht ist.

Gearbeitet wird wieder mit „Fließfarben“. Wer teilnehmen möchte (Einheimische und Flüchtlinge), sollte eine Schürze zum Schutz der Kleidung mitbringen und 50 ct pro Person als Beitrag zu den Materialkosten. Das Material ist am Ort der Veranstaltung vorhanden. Eine kurze Anmeldung über unsere Mail mit Angabe, wie viele Personen kommen, hilft bei der Planung.

Wann? Am Samstag, 27.02.2016, von 14.00 bis 15.30 Uhr
Wo? Atelier Punktkommastrich in Maria Veen, Benediktushof

Und hier dasselbe in arabischer Übersetzung (Achtung: Samstag):

يسر مجموعة „Kreative“ بالتعاون مع مؤسسة „Farbmühle“ في بلدية Reken تقديم ورشة عمل لﻷمهات وأطفالهن وسيتم العمل مع „Fließfarben“.للراغبين بالمشاركة يرجى وضع غطاء واقي للملابس مقابل مبلغ 50 سنت لتغطية تكلفة المواد وستكون موجودة في مكان العمل
يرجى مراسلتنا على البريد الالكتروني مع ذكر عدد الاشخاص الراغبين بالحضور حيث ستكون مساعدة جيدة للتخطيط من أجل مستقبل جيد
الزمان ؟؟  بتاريخ 27/2/2016 من الساعة 15.30 وحتى 14.00 صباحا
المكان ؟؟
Atelier Punktkommastrich in Maria Veen, Benediktshof

 

Kunst-Workshop für Mutter und Kind

Logo Kreativ MfRDie Gruppe „Kreativ“ in Zusammenarbeit mit der Rekener Farbmühle bietet einen Workshop  an, der für Mütter mit ihren Kindern gedacht ist.

Gearbeitet wird mit „Fließfarben“. Wer teilnehmen möchte (Einheimische und Flüchtlinge), sollte eine Schürze zum Schutz der Kleidung mitbringen und 50 ct pro Person als Beitrag zu den Materialkosten. Das Material ist am Ort der Veranstaltung vorhanden. Eine kurze Anmeldung über unsere Mail mit Angabe, wie viele Personen kommen, hilft bei der Planung.

Wann? Am Freitag, 22.01.2016, von 10.00 bis 11.30 Uhr
Wo? Atelier Punktkommastrich in Maria Veen, Benediktushof

Und hier dasselbe in arabischer Übersetzung:

يسر مجموعة „Kreative“ بالتعاون مع مؤسسة „Farbmühle“ في بلدية Reken تقديم ورشة عمل لﻷمهات وأطفالهن وسيتم العمل مع „Fließfarben“.للراغبين بالمشاركة يرجى وضع غطاء واقي للملابس مقابل مبلغ 50 سنت لتغطية تكلفة المواد وستكون موجودة في مكان العمل يرجى مراسلتنا على البريد الالكتروني مع ذكر عدد الاشخاص الراغبين بالحضور حيث ستكون مساعدة جيدة للتخطيط من أجل مستقبل جيد الزمان ؟؟ الجمعة بتاريخ 22/1/2016 من الساعة 10.00 وحتى 11.30 صباحا المكان ؟؟ Atelier Punktkommastrich in Maria Veen, Benediktshof

 

Kunst verbindet

Logo Kreativ MfRText: Lilo Wolter

Die „Rekener Farbmühle“ ist eine Vereinigung von kreativen Menschen, die die Kunst zu ihrem Hobby gemacht hat oder aber auch professionell arbeitet.
Nicht nur Maler, Bildhauer und andere Freunde der gestaltenden Kunst finden in diesem Verein Gleichgesinnte, sondern auch Schriftsteller, Literaten und Musiker.
Wir möchten gerne einen Beitrag leisten zur Integration der Flüchtlinge, die bereits hier in Reken leben oder demnächst leben werden. Integration geschieht dann, wenn die Menschen sich angenommen und zugehörig fühlen.
Zusammen mit hoffentlich noch anderen Rekenern, sie müssen nicht unserem Verein angehören, sollten aber künstlerisch begabt sein, möchten wir gerne „Kreativangebote“ erarbeiten, die wir dann unseren Flüchtlingen in Reken in unregelmäßigen Abständen anbieten können.
Wir haben die Möglichkeit, Workshops im Atelier Punkt-Komma-Strich im Benediktushof in Maria-Veen abzuhalten.

Angedacht sind:
– Malen und/oder Basteln mit Mutter und Kind
– Arbeiten mit Ton, Beton, Keramik oder auch Kerzenwachs
– Arbeiten mit verschiedenen Materialien aus der Natur. Eine Idee ist, das Material gemeinsam in der Natur zu sammeln und anschließend zu verarbeiten. Eine gute Möglichkeit, die Umgebung und die Natur näher zu bringen.
Ein noch fernes Ziel ist eine Ausstellung der entstandenen Werke.
Wichtig ist uns, dass nichts unter festen Vorgaben entstehen soll.
Die künstlerische Freiheit, und damit die Gefühle stehen oben an.
Wenn Sie, liebe Rekener sich nun angesprochen fühlen und uns gerne unterstützen möchten, melden Sie sich unter den hier angegebenen Kontaktdaten. Wir würden uns sehr freuen.