Schrauben für Menschlichkeit

Logo der GruppeVom 11.- 13. Dezember 2015 wollen wir gemeinsam etwas bewegen und benötigen euren Support, bzw. eure professionellen Hände.

Was tun wir?
Fahrräder in Stand setzen – So viele wie möglich.

Wofür?
Wir wollen Bedürftigen zum Fest der Liebe eine besondere Freude machen.

Folgende Einrichtungen erhalten Unterstützung:

  • Bedürftige Kreis Borken / Reken
  • Flex Wohngruppen Bochum
  • Frauen- und Kinderhaus Dülmen
  • Scheytt Stiftung / Kinderhaus Rumänien

Wann?
Freitag      11.12.    ab 12.00 Uhr – Open End
Samstag   12.12     ab 12.00 Uhr – Open End
Sonntag    13.12.    ab 12.00 Uhr – Open End

Wo?
Kommandozentrale
Menschen & Fahrräder
Bahnhofstraße 50
48734 Reken (Ehemalige Gaststätte Jägerhof)

Und sonst?
Für leibliches Wohl wird gesorgt: Kaffee, Muttis Kuchen, Glühwein, Bier…
Bitte bringt Werkzeug mit. Wenn vorhanden auch Montageständer.
Die Presse wird natürlich von eurem Engagement erfahren 🙂

Mitmachen?
Gebt uns bitte bis zum 01. Dezember per Mail  oder Telefon Bescheid. Wir freuen uns auf euch!

Grüße

Mark & Daniela

… hier ein kleiner Beitrag

wie Ule sagte.  Es läuft alles rund – soll heißen – das Engagement Einzelner für den Deutschkurs ist einfach „bemerkenswert“ und dem Haus Maria Veen möchten wir an dieser Stelle für das Vertrauen und die Offenheit für die Hilfe bei der Beschaffung des Raumes herzlich danken. Die jungen Menschen in dem Kurs werden es uns danken.

und es geht weiter …  der Ulrike für den superEinsatz beim Erstellen dieses Internetauftritts. Sie will es sicherlich nicht hören aber die Spontanität und die Zusammenarbeit sind sehr schön.

und weil aller guten Dinge DREI sind:  auch der „Reitstall für Drahtesel“ läuft wie geschmiert. Helfen wir Mark und Daniela ihre Idee lebendig sein zu lassen. Ich habe gehört 😉  das Schrauberteam vergrößert sich  – noch mal  super.

Bis zum nächsten Rückblick ….

Mobil sein – kostenlos

Mit dem Fahrrad Wege zurücklegen

hilft Kontakte zu knüpfen und erhalten, Geld zu sparen, ist gesund für Mensch und Umwelt.

Das dachten sich Mark (gelernter Fahrradmechaniker) und seine Freundin Daniela. Ein Spendenaufruf brachte über 100 gebrauchte Fahrräder, die nun von einer Gruppe instand gesetzt werden. Weitere Spenden nicht nur ganzer Räder, sondern auch von Ersatzteilen, Helmen, Warnwesten und Kindersitzen sind ebenso willkommen wie Helfer beim Schrauben.