Ein Brief aus dem Benediktushof

Den Horizont erweitern!

Fotos: Christoph Hartkamp
Text: Marit Konert und Christoph Hartkamp

Fathma und Harun Gültekin wohnen mit ihren beiden Kindern seit etwa 15
Monaten in Reken. Die beiden, in ihrer Heimat gut ausgebildet, haben
durch Vermittlung der Gruppe „Menschen für Reken“ Zugang zum
Benediktushof gefunden. Seit etwa Oktober kommen die Eheleute Fathma
und Harun Gültekin etwa einmal monatlich zum Nachmittagstreffen der
berenteten Bewohnerinnen und Bewohner im Benediktushof, um mit
Bewohnern zu sprechen, etwas aus ihrer Heimat zu erzählen und einfach
auf deutsch zu sprechen, um ihre Kenntnisse der deutschen Sprache zu
vertiefen. Begleitet werden sie dabei von Christoph Hartkamp.

„Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!“ Für das erste Treffen in
diesem Jahr war verabredet, das Fathma und Harn Gültekin mit
Bewohnerinnen und Bewohnern ein türkisches Gebäck backen, gemeinsam
essen und dann miteinander ins Gespräch kommen. Gesagt, getan. Gemeinsam
wurde gebacken und gesprochen – wie das würzige Gebäck aus einer Art
Yoghurt-Ölteig mit einer Käsefüllung, in verdünntem Rübenkraut und Sesam
gewälz,t hergestellt wird – und dann gemeinsam gespeist. Und auch dabei
wurde ganz nebenbei über die unterschiedlichen Lebenswelten gesprochen.

Wieder ein schöner Nachmittag für alle Beteiligten. Verabredet ist, dass
diese Treffen monatlich fortgeführt werden, jeweils mit
unterschiedlichen inhaltlichen Schwerpunkten,- mal
„handlungsorientiert“ mal „gesprächsorientiert“. Kleine Schritte zwar,
aber kleine Schritte in Richtung eines gelingenden Miteinanders.
Herzlichen Dank an Alle!
Herzliche Grüße an Euch und viele Grüße,

Christoph Hartkamp

Diese Diashow benötigt JavaScript.