Reken kennen lernen
Treffen der Gruppe „Reken kennen lernen“ am 9.12.2015
•Diskussion über den Entwurf des vorgelegten Aktionsplans
•Vorbereitung eines Argumentariums für den Marktplatz am 28.01.2015
•Weitere Terminierungen
Aktionsplan der Gruppe „Reken kennen lernen“
Text: hb
Eine unserer wichtigsten Aufgaben ist, den Menschen, die in Reken Zuflucht finden, hier ein Stück Heimat zu geben. Hier soll das Bibelwort konkret werden: „Ich war fremd und ihr habt mich aufgenommen.“
Es gibt viele Wege und Möglichkeiten, Flüchtlingen zu helfen, sich in Reken einzuleben. Engmaschige Betreuung/Begleitung u.a. in der Wohngegend, der Gemeinde, bei Behörden-, Einkaufs- oder Arztgängen, Freizeitgestaltung, Vermittlung von Informationen und in Organisationen und Vereinen stehen im Fokus. Ziel ist es, Begegnungsmöglichkeiten zu schaffen, um somit die Teilhabe am kulturellen und gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Nur so haben die Zuflucht suchenden Menschen die Chance, sich zu integrieren, in der Gesellschaft anzukommen und letztendlich selbstständig einen Alltag mit Schule, Kindergarten und Sportvereinen zu erleben.
Eine Auswahl möglicher Aktionen wurde bei unserem Gruppentreffen am 8.12.2015 zu folgenden Bereichen zusammengestellt. Diese werden nach und nach ergänzt und vor allem – mit Leben erfüllt.
– Willkommen heißen
– Die neue Unterkunft/ Das neue Zuhause
– Einkaufen
– Das wichtigste in Reken
– Reken besser kennen lernen
– Unsere Kultur vorstellen/ vermitteln
– Information und Kommunikation
Aus Fremde wird Heimat
Reken kennen lernen,
nur so kann aus der Fremde etwas Vertrautes, ein sicherer Ort werden. Darum kümmert sich eine Gruppe, indem sie die Orientierung in Reken unterstützt:
- wie finde ich mich in der Gemeinde zurecht
- wo ist der nächste Arzt
- Spielplatz
- wo sind Einkaufsmöglichkeiten
- wie kann ich die Schönheiten der umgebenden Landschaft des Münsterlandes erleben
- und vieles mehr.