Wie geht es weiter bei den MfR 2018?

Ein neues Jahr – und die Aufgaben der Menschen für Reken bleiben

Text: Hubert Breuer

Das neue Jahr 2018 hat auch für die Initiativgruppe „Menschen für Reken“ (MfR) begonnen. Seit November 2017 sind viele Neuankömmlinge nach Reken gekommen, die u.a. in der alten Pastorat in Klein Reken, in der Frankenstraße in Reken Bahnhof sowie in der Wehrstraße in Groß Reken untergebracht wurden. Weitere Zuweisungen nach Reken sollen in den nächsten Wochen folgen.

Das MfR-Caféteam hat in dieser Woche den Rahmen für das „Café der Kulturen“ für die Rekener Flüchtlinge abgesteckt. Ab März 2018 soll es an jedem 1. Freitag im Monat ab 15:30 Uhr im Pfarrzentrum St. Elisabeth in Reken Bahnhof stattfinden. Für Juli und August sollen Outdoor-Veranstaltungen organisiert werden.

Weiterhin werden gebrauchte Fahrräder für Erwachsene, Jugendliche und Kinder gesucht. Vor allem in Klein Reken und Reken Bahnhof wohnende Familien benötigen Räder für den Besuch von Behörden, Schulen, Sprachkursen im Bildungszentrum sowie zum Einkaufen. Spender können sich bei Hubert Breuer (Tel. 4257 bzw. Mail hubertbreuer@t-online.de) melden.

Interessenten für die aktive Mitwirkung bei MfR sowie zur Unterstützung der Neuankömmlinge als Familien- oder Sprachpaten sind herzlichen zum wöchentlichen Dienstags-Treff des MfR-Teams im Pfarrheim St. Heinrich eingeladen. Die nächsten Termine sind am 23.01.18 um 9:30 Uhr, 30.01.18 um 16:30 Uhr und 06.02.18 um 9:30 Uhr.