Eine spannende Woche

Interessantes steht ins Haus:

Am Donnerstag, 6.9., um 19.30 Uhr gibt es im Pfarrheim St.Elisabeth ausführliche Informationen zum Thema Ehrenamt und zu der neuen Unterstützungsstelle „Offenes Ohr – Helfende Hand“, die allen Interessierten angeboten werden, nicht allein Menschen für Reken, auch den Kirchengemeinden, dem Benediktushof, der Gruppe „Leben im Alter“ und vielen anderen könnten diese wichtig sein:

 

Während des Cafés der Kulturen, (Freitag, 7.9. 15.30 bis 17.30 Uhr)  das nach Ende der Sommerpause wieder drinnen und am gewohnten Ort (Pfarrheim St.Elisabeth) stattfinden wird, gibt es diesmal einen kleinen Bazar/Flohmarkt mit Haushaltswaren, Pflegeprodukten, Spielsachen etc., die man mitbringen und dort anbieten kann.

Am 7. und 8.9. nehmen auch die Menschen für Reken wieder am 24-Stunden-Lauf um den Gevelsberg teil (pro Runde 2,4 km mit 30 m Höhenunterschied, für jede gelaufene oder gegangene Runde geht ein gesponserter Betrag als Spende an ein Kinderhospiz). Am Treffpunkt – 18.30 Uhr am Start-/Zielpunkt – gibt es auch die Gelegenheit, sich mit einem MfR-T-Shirt auszustatten und damit als zugehörig zu zu „outen“.

 

Sport für Flüchtlinge beginnt

Ab Montag, 30.11.2015, gibt es  immer montags und donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr Sport in der Halle am Rathaus in Groß Reken.
Der SFR Klein Reken betreut die Gruppen zunächst mit drei Übungsleitern.
Geplant ist, mit Menschen aus der Notunterkunft am Frankenhof als auch schon zugeteilten Menschen aus den Asylbewerberheimen in der Gemeinde Reken sportliche Aktivitäten wie Ball- und Bewegungsspiele durchzuführen.