Kunst-Workshop für Mutter und Kind

Logo Kreativ MfRDie Gruppe „Kreativ“ in Zusammenarbeit mit der Rekener Farbmühle bietet einen Workshop  an, der für Frauen und Mütter mit ihren Kindern ab 8 Jahren gedacht ist.

Am 25.03 2017  haben Frauen mit ihren Kindern (ab 8 Jahre)  in der Zeit von 15.00 -16.30 Uhr noch einmal die Möglichkeit zu zeichnen.
Wir erwarten sie in hoffentlich gemütlicher Atmosphäre in unserem Atelier  PunktKommaStrich  in Maria-Veen,  Am Kloster 16 .
Bitte meldet euch telefonisch an unter 0172 – 4470400.

Die Leitung übernimmt diesmal Liza Ettwig.

Einladung

Einladung zum Zeichnen

 

 

Gute Stimmung beim Café der Kulturen

Draußen rauscht der Regen – wir bleiben trocken

Bei Kaffee und Kuchen ließen es sich die zahlreichen Gäste des Café der Kulturen am Freitag gutgehen. Nebenan, im Atelier „Punkt, Komma, Strich“ wurden derweil Halsketten gebastelt. Das machte nicht nur den Frauen Spaß!

 

Fließfarben

Zweiter Workshop für Mutter und Kind

Am 27.Februar haben Veronika Wenker, Liza Ettwig, Ulla Steinkamp und Lilo Wolter von der Gruppe “Kreativ” den zweiten Workshop für Mutter und Kind abgehalten.

Logo der Gruppe "Kreativ"

Bericht: Lilo Wolter

Am vergangenen Samstag fand der zweite Workshop “Arbeiten mit fließenden Farben” für Mutter und Kind im Atelier “Punkt-Komma-Strich” in Maria Veen statt.
Diese Aktion wurde von der Gruppe “Kreativ” durchgeführt.

Es wurden Flyer in Deutsch, Englisch, Französisch und Arabisch an die Flüchtlinge verteilt und am Samstag Morgen wurden 14 Teilnehmer gemeldet. Die Freude über so viel Interesse war groß. Nachdem der erste Workshop sehr spärlich besucht wurde, schien jetzt Bewegung in die Sache zu kommen, nicht zuletzt wegen den Anstrengungen der Paten. Diese organisierten auch den Shuttle nach und von Maria Veen.
Danke auch nochmal an dieser Stelle!
Klasse, das Atelier war rappelvoll und mindestens 16 Leinwände wurden in ein buntes Bild verwandelt.
Veronika Wenker, unterstützt von Ulla Steinkamp, Liza Ettwig und Lilo Wolter, zeigte und erklärte die einzelnen Schritte.
Erst blau fließen lassen, dann gelb, dann rot und schließlich weiß. Mit Strohhalmen wurden die Farben noch gezielt dahin gepustet, wo man sie haben wollte, besonders die Kinder fanden das toll. Für die sprachliche Brücke sorgten schon sehr gut deutsch sprechende Kinder und Frau Sakina Khattaoui von der Gemeinde Reken.
Es entstanden total unterschiedliche farbenprächtige Bilder, und alle haben etwas besonders Schönes.
Mütter und Kinder waren stolz auf ihr Kunstwerk.
Abschließend ließ man den Nachmittag noch mit Keksen, Tee und anderen Getränken ausklingen.
Es kamen recht schüchterne Menschen, aber gegangen sind sie mit einem freudigen Lächeln und neugierig auf weitere Angebote.
Auch die “Kreativen” haben viel Schönes von diesem Nachmittag mit nach Hause genommen und freuen sich schon auf die nächste Aktion.
Die Bilder werden am Freitag im Café der Kulturen im Pfarrheim St. Elisabeth in Reken Bahnhof zu bewundern sein.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 Geplant sind weitere Workshops mit den folgenden Themen:
Töpfern
Schmuck selber herstellen
Mosaikarbeiten, z. B. einen Spiegel umarbeiten
Herstellen von Papierperlen und Weiterverarbeitung in Schmuck oder Lesezeichen
Herstellung eines Regenmachers
Seidenmalerei
Art-Zen. (Zeichnen mit unterschiedlich feinen Stiften – Ornamente)
Die Termine werden noch bekannt gegeben.

Kunst-Workshop für Mutter und Kind

Logo Kreativ MfRDie Gruppe „Kreativ“ in Zusammenarbeit mit der Rekener Farbmühle bietet erneut einen Workshop  an, der für Mütter mit ihren Kindern gedacht ist.

Gearbeitet wird wieder mit „Fließfarben“. Wer teilnehmen möchte (Einheimische und Flüchtlinge), sollte eine Schürze zum Schutz der Kleidung mitbringen und 50 ct pro Person als Beitrag zu den Materialkosten. Das Material ist am Ort der Veranstaltung vorhanden. Eine kurze Anmeldung über unsere Mail mit Angabe, wie viele Personen kommen, hilft bei der Planung.

Wann? Am Samstag, 27.02.2016, von 14.00 bis 15.30 Uhr
Wo? Atelier Punktkommastrich in Maria Veen, Benediktushof

Und hier dasselbe in arabischer Übersetzung (Achtung: Samstag):

يسر مجموعة „Kreative“ بالتعاون مع مؤسسة „Farbmühle“ في بلدية Reken تقديم ورشة عمل لﻷمهات وأطفالهن وسيتم العمل مع „Fließfarben“.للراغبين بالمشاركة يرجى وضع غطاء واقي للملابس مقابل مبلغ 50 سنت لتغطية تكلفة المواد وستكون موجودة في مكان العمل
يرجى مراسلتنا على البريد الالكتروني مع ذكر عدد الاشخاص الراغبين بالحضور حيث ستكون مساعدة جيدة للتخطيط من أجل مستقبل جيد
الزمان ؟؟  بتاريخ 27/2/2016 من الساعة 15.30 وحتى 14.00 صباحا
المكان ؟؟
Atelier Punktkommastrich in Maria Veen, Benediktshof

 

Workshop für Mutter und Kind

Am 22. Januar haben Veronika Wenker, Ulla Steinkamp und Lilo Wolter von der Gruppe “Kreativ” den ersten Workshop für Mutter und Kind abgehalten.

Bericht: Lilo Wolter

 

Dieser Workshop “Arbeiten mit Fließfarben” wurde von zwei Müttern mit ihren kleinen Töchtern wahrgenommen. Leider fanden sich keine Flüchtlinge ein, wir hatten gehofft, dass noch Mütter unangemeldet ins Atelier kommen würden … Schade.
Die Zeit verging wie im Flug und alle hatten ihren Spaß an der Arbeit mit den fließenden Farben. Workshop 1
Veronika Wenker hat ein besonderes Geschick, die Fantasie der Kleinen zu wecken und sie über einen längeren Zeitraum in die Welt der Farben zu entführen. Auch die Mütter hatten Spaß und waren angetan von der Möglichkeit, etwas gemeinsam mit ihren Kindern zu gestalten.
Workshop 2
Zum Schluß waren die unterschiedlichsten farbenfrohen Bilder entstanden und das ganz ohne Pinsel.
Untermalt mit Musik, bei Tee und Keksen hatten alle eine schöne Zeit und hoffen, dass sich beim nächsten Workshop noch ein paar “Künstler”  dazu gesellen. Die beiden Mütter kommen jedenfalls gerne mit ihren Kindern wieder.
Geplant sind Workshops mit den folgenden Themen:
Töpfern
Schmuck selber herstellen
Mosaikarbeiten, z. B. einen Spiegel umarbeiten
Herstellen von Papierperlen und Weiterverarbeitung in Schmuck oder Lesezeichen
Herstellung eines Regenmachers
Seidenmalerei
Art-Zen. (Zeichnen mit unterschiedlich feinen Stiften – Ornamente)
Die Termine werden noch bekannt gegeben.

Kunst-Workshop für Mutter und Kind

Logo Kreativ MfRDie Gruppe „Kreativ“ in Zusammenarbeit mit der Rekener Farbmühle bietet einen Workshop  an, der für Mütter mit ihren Kindern gedacht ist.

Gearbeitet wird mit „Fließfarben“. Wer teilnehmen möchte (Einheimische und Flüchtlinge), sollte eine Schürze zum Schutz der Kleidung mitbringen und 50 ct pro Person als Beitrag zu den Materialkosten. Das Material ist am Ort der Veranstaltung vorhanden. Eine kurze Anmeldung über unsere Mail mit Angabe, wie viele Personen kommen, hilft bei der Planung.

Wann? Am Freitag, 22.01.2016, von 10.00 bis 11.30 Uhr
Wo? Atelier Punktkommastrich in Maria Veen, Benediktushof

Und hier dasselbe in arabischer Übersetzung:

يسر مجموعة „Kreative“ بالتعاون مع مؤسسة „Farbmühle“ في بلدية Reken تقديم ورشة عمل لﻷمهات وأطفالهن وسيتم العمل مع „Fließfarben“.للراغبين بالمشاركة يرجى وضع غطاء واقي للملابس مقابل مبلغ 50 سنت لتغطية تكلفة المواد وستكون موجودة في مكان العمل يرجى مراسلتنا على البريد الالكتروني مع ذكر عدد الاشخاص الراغبين بالحضور حيث ستكون مساعدة جيدة للتخطيط من أجل مستقبل جيد الزمان ؟؟ الجمعة بتاريخ 22/1/2016 من الساعة 10.00 وحتى 11.30 صباحا المكان ؟؟ Atelier Punktkommastrich in Maria Veen, Benediktshof

 

Kunst verbindet

Logo Kreativ MfRText: Lilo Wolter

Die „Rekener Farbmühle“ ist eine Vereinigung von kreativen Menschen, die die Kunst zu ihrem Hobby gemacht hat oder aber auch professionell arbeitet.
Nicht nur Maler, Bildhauer und andere Freunde der gestaltenden Kunst finden in diesem Verein Gleichgesinnte, sondern auch Schriftsteller, Literaten und Musiker.
Wir möchten gerne einen Beitrag leisten zur Integration der Flüchtlinge, die bereits hier in Reken leben oder demnächst leben werden. Integration geschieht dann, wenn die Menschen sich angenommen und zugehörig fühlen.
Zusammen mit hoffentlich noch anderen Rekenern, sie müssen nicht unserem Verein angehören, sollten aber künstlerisch begabt sein, möchten wir gerne „Kreativangebote“ erarbeiten, die wir dann unseren Flüchtlingen in Reken in unregelmäßigen Abständen anbieten können.
Wir haben die Möglichkeit, Workshops im Atelier Punkt-Komma-Strich im Benediktushof in Maria-Veen abzuhalten.

Angedacht sind:
– Malen und/oder Basteln mit Mutter und Kind
– Arbeiten mit Ton, Beton, Keramik oder auch Kerzenwachs
– Arbeiten mit verschiedenen Materialien aus der Natur. Eine Idee ist, das Material gemeinsam in der Natur zu sammeln und anschließend zu verarbeiten. Eine gute Möglichkeit, die Umgebung und die Natur näher zu bringen.
Ein noch fernes Ziel ist eine Ausstellung der entstandenen Werke.
Wichtig ist uns, dass nichts unter festen Vorgaben entstehen soll.
Die künstlerische Freiheit, und damit die Gefühle stehen oben an.
Wenn Sie, liebe Rekener sich nun angesprochen fühlen und uns gerne unterstützen möchten, melden Sie sich unter den hier angegebenen Kontaktdaten. Wir würden uns sehr freuen.