Umzugshilfe durch MfR

Unterstützung für 85-Jährigen

(Bericht und Fotos: Hubert Breuer)

Die Initiativgruppe „Menschen für Reken“ (MfR) betätigte sich am letzten Freitag als Umzugshelfer. Die ambulante Hospizhelferin Frau Lemcke hatte um Hilfe angefragt. Herr Runde, seit vielen Jahren im Rekener Campingpark zu Hause, nunmehr 85 Jahre alt und sehr pflegebedürftig, hatte eine Wohnung im Seniorenwohnheim im Oberdorf bekommen. Seine Tochter, die ihn bisher versorgte, war gerade verstorben.
Spontan rückten Raimund Wolter und Hubert Breuer vom MfR mit Fahrzeug und Hänger um 9:00 Uhr an. Tatkräftig unterstützt wurden sie von den in Reken beheimateten Flüchtlingen Pius und Raschad. Gemeinsam mit Frau Lemcke und der Familie von Herrn Runde wurde der gesamte Hausrat, von etlichen Umzugskarton über Waschmaschine, Kühl- und Gefrierschrank bis hin zum Mobiliar in mehreren Touren in die neue Wohnung geschafft. Nach knapp drei Stunden war der Auftrag verbunden mit einem großen Dankeschön des Betroffenen erfolgreich abgeschlossen.

Domizil im Campingpark

Das Umzugsteam

Café für die Damen vom Café

Ein kleiner Dank

für großes Engagement:

Das Café der Kulturen legt eine Pause ein, aber ohne Dank sollten die einsatzfreudigen Damen nicht bleiben, die Monat für Monat liebevoll für kommunikative Atmosphäre und gemütliches Beisammensein gesorgt haben.

So trafen sie sich mit Albert Paus und Ule Rolff im neuen Café Maram von Ertimat Wahlers, die eigentlich selbst eine der zu Verwöhnenden war, aber hier die Mühe  auf sich genommen hat, ihre „Kolleginnen“ zu verwöhnen: ein überwältigendes Kuchenbüffet deutscher und arabischer Gebäckspezialitäten war im Café Maram aufgebaut, und alle ließen es sich schmecken.

Danke noch einmal an euch alle!

Aufruf zur Teilnahme an einer Umfrage

Die Ev. Kirche Westfalen untersucht

die Gründe, warum Menschen Geflüchteten helfen, und welche Unterstützung sie dabei benötigen, in einer Umfrage. Die Teilnehmer und ihre Angaben bleiben dabei anonym. Näheres findet sich in den folgenden Schreiben.

Wer sich daran beteiligen möchte, kann das über das Internet tun; indem man auf diesen Link klickt, kommt man zu der Umfrage:

Hier geht es zur Umfrage