Dankeschön an die Helferinnen beim „Café der Kulturen“

Die Cafés pausieren

und für die geleistete Arbeit in der Vergangenheit gebührt den Teams im Pfarrheim von Bahnhof Reken wie im Benediktushof unser Dank.

Um diesen Dank über schöne Worte hinaus zu zeigen, sind alle Helferinnen eingeladen zu einem

Dankeschön-Treffen“
am Donnerstag, 9.11.2017, um 15.30 Uhr, in das Cafe MARAM, von Etimad Wahlers,
in Groß Reken, an der Coesfelder Straße, neben dem Kurfürstengrill.

Bitte meldet euch kurz bei Elke oder Andrea, um eure Teilnahme zu bestätigen.

Terminplan für die nächsten Wochen

Folgende Termine sind bereits festgelegt, weitere bitte mitteilen per E-Mail , damit sie noch eingetragen werden können.

 

INFORMATION AUS DEM RATHAUS:

Voraussichtlich ab der 45. Kalenderwoche wird es auch in Reken neue Zuweisungen geben.  Danach werden für 6 Wochen wöchentlich 10 Menschen in Reken eintreffen.
Ein Gespräch mit der Verwaltung findet kurzfristig statt.
Am 7. November werden wir weitere Informationen zum Ablauf mitteilen können.
Ab 16 Uhr treffen wir uns im Pfarrheim St. Heinrich in Groß Reken.


„Runder Tisch“ für Ehrenamtler bei Menschen für Reken

im Pfarrheim St.Heinrich, Kirchstraße 17, Groß Reken
dienstags wöchentlich abwechselnd vormittags/ nachmittags

31.10.  KEIN TREFFEN wegen Feiertag!
07.11.   16.00 bis 17.00 Uhr
              anschließend findet das Seminar „Stark im Ehrenamt“ statt.
14.11.    9.30 bis 11.30 Uhr
21.11.   16.00 bis 17.00 Uhr
anschließend findet das Seminar „Stark im Ehrenamt“ statt.

Wegen des Seminars verschieben sich die turnusmäßigen Gesprächsrunden – wir bitten um Verständnis.

….  weitere Termin werden mitgeteilt.


Stark im Ehrenamt

Eine Veranstaltungsreihe der Caritas Borken unter Leitung von Nina Backhaus und Kerstin Schnermann
10.10./ 7.11./ 21.11. jeweils 17.00 – 19.00Uhr

Pfarrheim St. Heinrich, Groß-Reken – nähere Information über die Inhalte durch Klick   hier  und in Abstimmung mit den Bedürfnissen der TeilnehmerInnen.
Weitere Termine werden hier veröffentlicht. Bitte nehmen Sie bei Interesse per Telefon oder Mail Rücksprache mit uns.

Cafe der Kulturen

Café – Veranstaltungen wird es bis auf weiteres weder in Bahnhof Reken noch in Maria Veen geben, da zur Zeit nur noch wenige Flüchtlinge in Reken leben, die sich für ein solches Angebot interessieren.

 

Presseschau September

Die Borkener Zeitung berichtete

BZ Artikel vom 7.9.2017

BZ Artikel 7_9_17
mit freundlicher Erlaubnis der Borkener Zeitung

BZ Artikel vom 9_9_17

BZ Artikel 9_9_17
mit freundlicher Erlaubnis der Borkener Zeitung

BZ Artikel vom 12_9_17

BZ Artikel 12_9_17
mit freundlicher Erlaubnis der Borkener Zeitung

BZ Artikel vom 19_9_17

BZ Artikel 19_9_17
mit freundlicher Erlaubnis der Borkener Zeitung

BZ Leserbrief vom 22_9_2017

Leserbrief 22_9_2017
mit freundlicher Erlaubnis der Borkener Zeitung

BZ Artikel vom 27_9_17

BZ Artikel 27_9_17 mit freundlicher Erlaubnis der Borkener Zeitung

 

Presseschau August

Die Borkener Zeitung berichtete

und auch auf Reken erleben erschien ein Bericht.

BZ Artikel vom 31.8.2017

BZ Artikel 31_8_17
mit freundlicher Erlaubnis der Borkener Zeitung

BZ Artikel vom 31.8.2017

Leserbrief in der BZ 31_8_17
mit freundlicher Erlaubnis der Borkener Zeitung

BZ Artikel vom 29.8.2017

BZ Artikel 29_8_17
mit freundlicher Erlaubnis der Borkener Zeitung

BZ 26-8-17 Streit kocht wieder hoch

BZ Artikel 26_8_17
mit freundlicher Erlaubnis der Borkener Zeitung

BZ 26-8-17 Kommentar

BZ Kommentar 26_8_17
mit freundlicher Erlaubnis der Borkener Zeitung