Die Borkener Zeitung veröffentlichte diese Ankündigung unserer Veranstaltung am Dienstag, 29.8.2017
19 Uhr im großen Saal des Pfarrheims St.Heinrich, Kirchstraße 17, Groß Reken
und es schien ein wenig ruhig geworden bei Menschen für Reken. Im Hintergrund waren wir aber auch in dieser Zeit aktiv mit der Arbeit beschäftigt, die wir uns zur Aufgabe gemacht haben:
Unsere Aktiven unterstützten Flüchtlingsfamilien bei Wohnungssuche und Umzug, vermittelten Rechtshilfe bei Asylfragen und Abschiebungen, halfen Flüchtlingen, Arbeit zu finden, und vieles mehr.
Den Auftakt zur neuen Saison bildet eine Veranstaltung zur Information über unsere Arbeit (ein Klick hier führt zur Ankündigung). Ein Bericht darüber und weitere Informationen folgen in Kürze.
Seit Jahren arbeitet das Team der Rekener ökumenischen Kleiderstube ehrenamtlich für den gemeinnützigen Second Hand Laden an der Hauptstraße in Groß Reken. Wir schätzen diese Arbeit sehr, nicht nur, weil wir aus eigener Erfahrung wissen, wie schön, aber auch anstrengend ehrenamtliche Arbeit sein kann.
Gewinne gibt das Kleiderstuben-Team an caritative Einrichtungen und Gruppen in der Gemeinde Reken weiter – in Form von Spenden.
Wir freuen uns sehr, dass dieses Mal die Arbeit von „Menschen für Reken“ auf diese Weise gewürdigt wurde – wir werden den Betrag gewissenhaft im Rahmen unserer Arbeit einsetzen, empfinden die Spende zudem als Zeichen der Anerkennung für unsere gute Arbeit in den vergangenen zwei Jahren.
Das Foto von Barbara Lippe (Reken erleben) , das sie uns freundlicher Weise für diese Website zur Verfügung stellte, entstand anlässlich der Übergabe am Montag, 14.8.2017, in der Kleiderstube.