Am 27.Februar haben Veronika Wenker, Liza Ettwig, Ulla Steinkamp und Lilo Wolter von der Gruppe “Kreativ” den zweiten Workshop für Mutter und Kind abgehalten.

Bericht: Lilo Wolter
Am vergangenen Samstag fand der zweite Workshop “Arbeiten mit fließenden Farben” für Mutter und Kind im Atelier “Punkt-Komma-Strich” in Maria Veen statt.
Diese Aktion wurde von der Gruppe “Kreativ” durchgeführt.
Es wurden Flyer in Deutsch, Englisch, Französisch und Arabisch an die Flüchtlinge verteilt und am Samstag Morgen wurden 14 Teilnehmer gemeldet. Die Freude über so viel Interesse war groß. Nachdem der erste Workshop sehr spärlich besucht wurde, schien jetzt Bewegung in die Sache zu kommen, nicht zuletzt wegen den Anstrengungen der Paten. Diese organisierten auch den Shuttle nach und von Maria Veen.
Danke auch nochmal an dieser Stelle!
Klasse, das Atelier war rappelvoll und mindestens 16 Leinwände wurden in ein buntes Bild verwandelt.
Veronika Wenker, unterstützt von Ulla Steinkamp, Liza Ettwig und Lilo Wolter, zeigte und erklärte die einzelnen Schritte.
Erst blau fließen lassen, dann gelb, dann rot und schließlich weiß. Mit Strohhalmen wurden die Farben noch gezielt dahin gepustet, wo man sie haben wollte, besonders die Kinder fanden das toll. Für die sprachliche Brücke sorgten schon sehr gut deutsch sprechende Kinder und Frau Sakina Khattaoui von der Gemeinde Reken.
Es entstanden total unterschiedliche farbenprächtige Bilder, und alle haben etwas besonders Schönes.
Mütter und Kinder waren stolz auf ihr Kunstwerk.
Abschließend ließ man den Nachmittag noch mit Keksen, Tee und anderen Getränken ausklingen.
Es kamen recht schüchterne Menschen, aber gegangen sind sie mit einem freudigen Lächeln und neugierig auf weitere Angebote.
Auch die “Kreativen” haben viel Schönes von diesem Nachmittag mit nach Hause genommen und freuen sich schon auf die nächste Aktion.
Die Bilder werden am Freitag im Café der Kulturen im Pfarrheim St. Elisabeth in Reken Bahnhof zu bewundern sein.
Diese Diashow benötigt JavaScript.
Geplant sind weitere Workshops mit den folgenden Themen:
Töpfern
Schmuck selber herstellen
Mosaikarbeiten, z. B. einen Spiegel umarbeiten
Herstellen von Papierperlen und Weiterverarbeitung in Schmuck oder Lesezeichen
Herstellung eines Regenmachers
Seidenmalerei
Art-Zen. (Zeichnen mit unterschiedlich feinen Stiften – Ornamente)
Die Termine werden noch bekannt gegeben.