Workshop für Mutter und Kind

Am 22. Januar haben Veronika Wenker, Ulla Steinkamp und Lilo Wolter von der Gruppe “Kreativ” den ersten Workshop für Mutter und Kind abgehalten.

Bericht: Lilo Wolter

 

Dieser Workshop “Arbeiten mit Fließfarben” wurde von zwei Müttern mit ihren kleinen Töchtern wahrgenommen. Leider fanden sich keine Flüchtlinge ein, wir hatten gehofft, dass noch Mütter unangemeldet ins Atelier kommen würden … Schade.
Die Zeit verging wie im Flug und alle hatten ihren Spaß an der Arbeit mit den fließenden Farben. Workshop 1
Veronika Wenker hat ein besonderes Geschick, die Fantasie der Kleinen zu wecken und sie über einen längeren Zeitraum in die Welt der Farben zu entführen. Auch die Mütter hatten Spaß und waren angetan von der Möglichkeit, etwas gemeinsam mit ihren Kindern zu gestalten.
Workshop 2
Zum Schluß waren die unterschiedlichsten farbenfrohen Bilder entstanden und das ganz ohne Pinsel.
Untermalt mit Musik, bei Tee und Keksen hatten alle eine schöne Zeit und hoffen, dass sich beim nächsten Workshop noch ein paar “Künstler”  dazu gesellen. Die beiden Mütter kommen jedenfalls gerne mit ihren Kindern wieder.
Geplant sind Workshops mit den folgenden Themen:
Töpfern
Schmuck selber herstellen
Mosaikarbeiten, z. B. einen Spiegel umarbeiten
Herstellen von Papierperlen und Weiterverarbeitung in Schmuck oder Lesezeichen
Herstellung eines Regenmachers
Seidenmalerei
Art-Zen. (Zeichnen mit unterschiedlich feinen Stiften – Ornamente)
Die Termine werden noch bekannt gegeben.

Dialogpreis für gute Taten

Schon zum 15.Mal zeichneten das Bistum Münster und die Bistumszeitung „Kirche + Leben“ im Januar 2016 Gruppen und Einzelpersonen für vorbildliches ehrenamtliches Engagement mit dem „Dialogpreis für gute Taten“ aus.

Erstmalig gab es in diesem Jahr außerdem einen „Überraschungs-Dialogpreis“. Er wurde an alle (rund 20) vorgeschlagene Flüchtlingshilfe-Kandidaten verliehen und darüber hinaus an alle Flüchtlingshelferinnen und -helfer in den Gemeinden.
Diese erhalten die Auszeichnung in Form eines Aufklebers,Ich helfe Flüchtlingen der über Pfarreiräte und Verbände im Bistum verteilt wird.
Weitere Berichte über die Verleihung der Auszeichnungen und über den Neujahrsempfang des Bistums über diesen Link.

Terminplan für die nächsten Wochen

Folgende Termine sind bereits festgelegt, sollte ein Termin fehlen, bitte ich um Mitteilung per E-Mail , damit er noch eingetragen werden kann.

Liste von hb

20.01.2016      16:00 Uhr        MfR-Team „Reken kennen lernen“ (RKL)
21.01.2016       18:00 Uhr       Treffen der Gruppenmitglieder zu letzten Vorbereitungen des 28.1.  (Gemeindehaus St.Elisabeth)
28.01.2016      18:30 Uhr        Infoveranstaltung im RekenForum